Editorial PROKLA 161
Posted by Die Redaktion on 25th Januar 2011
Download summaries (engl.) & AutorInnen |
China im globalen Kapitalismus (Dezember 2010)
PROKLA-Redaktion: Editorial | |
Stefan Schmalz: Chinas neue Rolle im globalen Kapitalismus | |
Ingo Schmidt: Exportorientiertes Wachstum in China, Deutschland und Japan – Herausforderung oder Bestandteil der US Hegemonie? | |
Gerhard Armanski: Chinas Abgang von der Weltbühne | |
Ngai-Ling Sum: Die (Semi)-Peripherie ins Zentrum rücken. Zur Kulturellen Politischen Ökonomie der BRIC-Staaten | |
Tobias ten Brink: Der Aufstieg Chinas und die neuen Kräftekonstellationen in Ostasien | |
Jörg Goldberg: Afrika und die neuen asiatischen Wirtschaftsmächte: Entwicklungspartnerschaft oder Balgerei um Rohstoffe? | |
Beverly J. Silver, Lu Zhang: China als neuer Mittelpunkt der globalen Arbeiterunruhe | |
Florian Butollo: Streikwelle in China Der Anfang vom Ende des Niedriglohnmodells? | |
Außerhalb des Schwerpunkts | |
Kevan Harris: Die Geschichte zweier Nationalismen: Irans grüne Bewegung |
Vielleicht wird einmal die letzte Februarwoche im Jahr 1972 als ein Wendepunkt in die Geschichtsbücher eingehen, beendete doch der Besuch des damaligen USPräsidenten Richard Nixon bei Mao Zedong in der Verbotenen Stadt die Isolation der Volksrepublik China. Das erklärte Ziel des Treffens, so Nixons Worte, eine Brücke zu bauen, „über die 16.000 Meilen Entfernung und 22 Jahre der Feindschaft, die uns in der Vergangenheit entzweit“ hatten, wurde rasch erreicht. Die diplomatischen Kontakte waren in kurzer Zeit wieder hergestellt. Dies ebnete den Weg für den langen Rückmarsch des Reichs der Mitte auf den USamerikanisch dominierten Weltmarkt. Die vorsichtige wirtschaftliche Außenöffnung, die die Kommunistische Partei Chinas schließlich sechs Jahre später einleitete, führte dann dazu, dass das Land seitdem ein stürmisches Wachstum durchläuft. Das rote China hat sich deshalb auch mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit dem Kapitalismus zugewandt und gilt heute als eine aufstrebende Weltmacht. Read the rest of this entry »
Tags: Afrika, Arbeitskampf, BRIC, China, Iran, Japan, Landgrab, USA
Posted in Armanski, Ausgaben, Butollo, Goldberg, Harris, Inhalt/Editorial, Redaktion, Schmalz, Schmidt, Ingo, Silver, Sum, Zhang | No Comments »