Wohnverhältnisse und Bewohnerverhalten

Authors

  • Kerstin Dörhöfer

DOI:

https://doi.org/10.32387/prokla.v8i33.1653

Keywords:

Wohnpolitik, Wohnverhältnisse, Reproduktion, Arbeit

Abstract

Existentielle Funktionen zur Reproduktion der Arbeitskraft sind Ernährung, Entspannung und Schlaf, Körperpflege und Bekleidung, Zärtlichkeit und Sexualität. Sie werden weitgehend unter Ausschluß der Öffentlichkeit, ,,privat" erledigt. Ihr gesellschaftlicher Ort ist die Familie, der Privathaushalt. Ihr räumlicher Ort ist die Wohnung. Diese ist damit grundlegende Voraussetzung zur Reproduktion von Arbeitskraft - täglicher individueller ebenso wie zukünftiger generativer. Da der Familie heute - vor allem der Arbeiterfamilie - als wesentliche Funktion die psychische Kompensation der arbeitsplatzbedingten Probleme und Ärgernisse zugeschrieben wird, ist die Wohnung auch der Ort zur Erledigung dieser Aufgabe, Voraussetzung also außer für die physische Reproduktion der Arbeitskraft auch für deren psychische.

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

1978-12-01

How to Cite

Dörhöfer, K. (1978). Wohnverhältnisse und Bewohnerverhalten. PROKLA. Journal of Critical Social Science, 8(33), 65–87. https://doi.org/10.32387/prokla.v8i33.1653