Mosaik-Podcast in Kooperation mit der PROKLA
Wir freuen uns, dass der Podcast mosaik eine Kooperation mit der Zeitschrift PROKLA eingeht und unser Projekt und die kommenden Hefte vorstellt. In der aktuellen Ausgabe schildert unsere Redakteurin Dorothea Schmidt die Geschichte und Entwicklung der PROKLA als linke, sozialwissenschaftliche Zeitschrift.
In weiteren Podcasts werden auch die jeweils aktuellen Hefte präsentiert und diskutiert, kommende Woche das Heft Surplus Society – »Überflüssige« im Gegenwartskapitalismus.
»In der aktuellen Folge hört ihr ein Interview mit Dorothea Schmidt, Redaktionsmitglied bei der Zeitschrift PROKLA. Das Gespräch bildet den Auftakt für die Kooperation des mosaik Podcast mit der Zeitschrift PROKLA. In diesem Zusammenhang werden wir in den kommenden Folgen regelmäßig die aktuellen Ausgaben vorstellen. Los geht es mit dem Heft, „Surplus Society – »Überflüssige« im Gegenwartskapitalismus“, über das ich mit Jakob Graf und Tine Haubner, die das Heft mit herausgegeben haben, gesprochen habe.
Doch bevor wir jedoch mit der ersten Ausgabe zu diesem Heft starten, werdet ihr in der heutigen Ausgabe mehr über die Zeitschrift PROKLA erfahren. Hierzu habe ich Dorothea Schmidt getroffen, die seit Ende der 1990er Jahre als Redakteurin bei der PROKLA tätig ist. Mit ihr habe ich über die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung und inhaltlichen Schwerpunkte der Zeitschrift gesprochen, die mittlerweile seit über fünfzig Jahren existiert.«
Hier geht es zum Podcast: https://mosaik-blog.at/prokla-geschichte-und-entwicklung-einer-linken-sozialwissenschaftlichen-zeitschrift/